Service und Wissenswertes über Nauort von A-Z
Abfallwirtschaft
Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB)
Bodener Straße
56424 Moschheim
E-Mail: wab@wab.rlp.de
www.wab.rlp.de
Deponie Meudt
Abfallentsorgungsanlage
An der L 300
Telefon: 06435/8011
Montag – Freitag: 08.00 Uhr – 16.00 Uhr
Samstags: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
und in der Zeit vom 2.5. bis 30.9.
Donnerstags zusätzlich bis 19.00 Uhr
E-Mail: wab@wab.rlp.de
www.wab.rlp.de
Grünschnittplatz Nauort
“Im Erdbeerfeld”
Öffnungszeiten: Samstags von 14.00 bis 16.00 Uhr
Abwasserbeseitigung
Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
(Eigenbetrieb)
Rheinstraße 50
56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 02623/86-0
Telefax: 02623/86-101
Rufbereitschaft: 0170/4 845849
E-Mail: Werke@Ransbach-Baumbach.de
Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit
Geschäftsstelle Höhr-Grenzhausen
Rheinstraße 60
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624/9405-0
Fax 02624/940540
E-Mail: hoehr-grenzhausen@arbeitsagenur.de
Iwww.arbeitsagentur.de
ARGE Westerwald
Job Center Höhr-Grenzhausen
Rheinstraße 60
56203 Höhr-Grenzhausen
E-Mail: arge-ww.hoehr-grenzhausen@arbeitsagentur.de
Amtsgericht
Amtsgericht Montabaur
Bahnhofstraße 47
56410 Montabaur
Telefon: 02602/151-0
Fax 02602/151-151
E-Mail: agmon@ko.jm.rlp.de
www.justiz.rlp.de
Apotheken
Blumen Apotheke
Hauptstraße 3
56237 Nauort
02601/666
www.blumen-apo.de
Apothekennotdienst
Telefon: 0900/5258825-56237
Mobil: 0180/5258825-56237
Ärzte
Dr. med. Volker Kuch
Arzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Akupunktur, Chirotherapie
Hauptstraße 19
56237 Nauort
02601/2992
www.dr-kuch.de
Dr. med. Paul Lieser
Facharzt für Allgemeinmedizin
In der Dorfwiese 7
56237 Nauort
02601/3331
Ute Ritzenhöfer, Dr. Manfred Fischer
Ärzte für Allgemeinmedizin
Ringstraße 18
56237 Nauort
Telefon: 02601/2025
www.ritzenhoefer.de
Klaus Heuser
Zahnarzt
Im Hahn 3
56237 Nauort
02601/912026
Ärztebereitschaft
Ärztebereitschaft Westerwald Süd e.V.
Der ärztliche Bereitschaftsdienst wird in Zusammenarbeit
mit dem Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach durchgeführt.
Telefon: 01805/112069
Dienstzeiten:
Wochenende: Freitag von 17.00 Uhr – Montag 08.00 Uhr
An Feiertagen: vom Vorabend des Feiertags 18.00 Uhr bis zum
Folgetag des Feiertages 08.00 Uhr
Banken
Nassauische Sparkasse
Hauptstr. 19
56237 Nauort
02602/160877802
www.naspa.de
Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger
Schornsteinfegermeister
Andreas Häußer
Mohrenhähne 12
56237 Caan
Telefon: 02601/913490
Mobil: 0178/2392628
Fax: 02601/913554
E-Mail: andreas-haeusser@t-online.de
Boden
Hauptbodenarten: Sandiger Bims mit Lehm gemischt, Bims, Ton
Grundwasserstand: von 1,80 m bis 2,50 m
Brennholz
Der Brennholzbedarf ist im November eines Jahres
für das nächste Jahr beim Revierförster anzumelden.
Ein entsprechender Hinweis erfolgt über den “Kannenbäcker-Boten”,
dem Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde.
Bürgermeister / Beigeordnete
Ortsbürgermeister Frank Herrmann
Sprechstunden:
Diesntags: 17.00 Uhr – 19.00 Uhr , Freitags: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Telefon: 02601/2209
Erster Beigeordneter Dietmar Quernes,
Telefon: 02601/912145
Beigeordneter Horst-Jürgen Freisberg
Telefon: 02601/1499
Beigeordneter Hubert Münzer
Telefon: 02601/2109
Bücherei
Pfarrbücherei im Pfarrheim
Im Heckelchen 6
56237 Nauort
Telefon: 02601/913326
Öffnungszeiten:
Sonntag: 10.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Busverbindungen
Es werden folgende Linien bedient:
318 Höhr-Grenzhausen – Bendorf – Koblenz
319 Siershahn – Ransbach – Neuwied – Koblenz
Dorfgemeinschaftshaus
Anmietung bei der Ortsgemeinde Nauort
Telefon: 02601/2209
Dienstag: 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Freitag: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Einwohnermeldeamt
Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach
Rheinstraße 50
56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 02623/86-0
Fax: 02623/86-101
E-Mail: info@ransbach-baumbach.de
www.ransbach-baumbach.de
Eltern-Kind-Gruppe in der Pfarrei
Montag: 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Telefon: 02601/950258
Donnerstag: 09.30 Uhr – 11.00 Uhr
Freitag: 09.30 Uhr – 11.00 Uhr
Telefon: 02601/913759
Energieversorgung
Energieversorgung Mittelrhein AG
Ludwig-Erhard-Straße 8
56073 Koblenz
Telefon.: 0261 402-0
Fax: 0261 402-61499
www.evm.de
Gasversorgung Westerwald
Am Alten Bahnhof 2
56235 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624/9101-0
Fax: 02624/9101-57
E-Mail: kontakt@erdgas-ww.de
www.erdgas-ww.de
Entgelte und Gebühren
Verbandsgemeinde (Stand 2016)
Wassergeld: 1,21 EUR
Abwassergebühren: 1,71 EUR
Wiederkehrende Beiträge
– Wasser: 0,12 EUR
– Schmutzwasser: 0,09 EUR
– Oberflächenwasser: 0,24 EUR
Zum Wassergeld und den wiederkehrenden Beitrag Wasser kommen
7 % Mehrwertsteuer hinzu. Die übrigen Beiträge sind mehrwertsteuerfrei.
Finanzamt
Finanzamt Montabaur-Diez
Koblenzer Straße 15
56410 Montabaur
Telefon: 02602/121-0
Fax: 02602/121-27099
E-Mail: poststelle@fa-mt.fin-rlp.de
www.finanzamt-montabaur-diez.de
Fläche
Gesamtfläche 640,18 ha
Gebäude- und Freifläche 47,94 ha
Landwirtschaftsflächen (n. Bodenschätzung) 14,74 ha
Betriebsflächen 0,29 ha
Erholungsflächen 4,97 ha
Verkehrsflächen 31,09 ha
Landwirtschaftsflächen (o. Bodenschätzung) 161,32 ha
Waldflächen 379,83 ha
Wasserflächen 1.84 ha
Sonstige Flächen 1.30 ha
Anzahl der Flurstücke 3.277
Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Nauort
Wehrführer: Olaf Drefs
56237 Nauort
Telefon: 02601/950191
Mobil: 0171/3117112
Feuerwehrhaus
Nordstraße 5a
56237 Nauort
Telefon: 02601/23 83
www.feuerwehr-nauort.de
Feuerwehrmuseum
Vom Löscheimer zum Hochdruckstrahlrohr –
300 Jahre Brandbekämpfung im Überblick
Das Feuerwehrmuseum ist eine private Einrichtung,
die seit 1990 konsequent aufgebaut und erweitert wird.
Weitere Attraktionen:
– Internationale Bierflaschensammlung
– Fohr-Pils-Stube,
– Spezialsammlung Fohr Bräu
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Moritz Jungbluth
Heideweg 21
56237 Nauort
Telefon: 02601/1314
Forst
Gemeindewald Nauort 148,20 ha
Staatswald Nauort 214,41 ha
Forstamt
Forstamt Neuhäusel
Industriestraße
56335 Neuhäusel
Telefon: 02620/9535-0
Fax: 02620/9535-25
E-Mail: forstamt.neuhaeusel@wald-rlp.de
www.wald-rlp.de
Forstrevier, Revierförster
Forstrevier “Masselbach”
Größe 1.135 ha,
Stadt Ransbach-Baumbach und Gemeinden
Alsbach, Caan, Hundsdorf und Nauort
Revierförster Eckhard Niebisch,
Hundsdorf
Telefon: 02623/2549
Mobil: 01522/8851094
Gaststätten
Restaurant “Zum Brauer”
Rheinstraße 16
56237 Nauort
Telefon: 02601/3005
Mittags geöffnet, Ruhetag: Montag
Türkische Küche
Altun Nuray
Kirchstraße 14
56237 Nauort
Telefon: 02601/3533
Gemeindeverwaltung
Ortsgemeinde Nauort
Schulstraße 1
56237 Nauort
Telefon: 02601-2209
Fax: 02601-913089
Sprechzeiten:
Dienstag: 17.00 Uhr – 19.00 Uhr,
Freitag: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
E-mail: Gemeinde.Nauort@t-online.de
Internet: www.nauort.de
Geschichte
Der Name “Nauort” entwickelte sich über “Naurodt”
(16. Jahrhundert) aus “Nuenrohde” (= neue Rodung; erste Erwähnung 1279).
Im 20. Jahrhundert war neben der Landwirtschaft die einheimische
Bimsindustrie ein Haupterwerbszweig der Nauorter.
Auch aus der Zugehörigkeit zum “Kannenbäckerland” hat man Nutzen gezogen.
(siehe auch Ortschronik)
Gesundheitsamt
siehe Kreisverwaltung
Gewerbegebiet
Gewerbegebiet “Im Hahn II” – neu erschlossen
Grillhütte
Anmietung bei der Ortsgemeinde Nauort
Telefon: 02601-2209
Dienstag: 17.00 Uhr – 19.00 Uhr
Freitag: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
“Hüttensaison” ganzjährig
Hallenbad
Hallenbad Nauort
Nordstraße
56237 Nauort
Telefon: 02601/2549
Badesaison von Oktober bis April
Badezeitenplan:
Montag: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Familienbad
16.00 Uhr – 18.30 Uhr Vereinsbad (TV 08)
18.30 Uhr – 21.30 Uhr Vereinsbad (DLRG)
Dienstag: 14.00 Uhr – 21.00 Uhr Familienbad
Mittwoch: Warmbadetag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Familienbad
17.00 Uhr – 19.00 Uhr Erwachsenenbad
19.00 Uhr – 21.00 Uhr Vereinsbad (Versehrten)
Donnerstag: 15.00 Uhr – 21.00 Uhr Familienbad
Freitag: 14.00 Uhr – 21.00 Uhr Familienbad
Samstag: 12.00 Uhr – 16.00 Uhr Familienbad
16.00 Uhr – 19.30 Uhr Vereinsbad (TV 08)
Sonntag: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Familienbad
Die Einlasszeit endet 60 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Kinder unter 7 Jahren erhalten nur in Begleitung Erwachsener Zutritt.
Häuser/Wohnungen
Wohngebäude 689 (Stand 31.12.2007)
Wohnungen 965 (Stand 31.12.2007)
Höhe
Höhe über NN: 310 m
Höhenspannung: 174,6 m
Tiefster Punkt: Brexbachtal, 161 m
Höchster Punkt Pfahlberg, 346 m
Internetseite
Jugendtreff
Jugendtreff am Hallenbad
Öffnungszeit: Dienstag: 18.00 – 22.00 Uhr
Kfz-Kennzeichen
WW …
Kfz-Zulassungsstelle
Siehe Kreisverwaltung
Kegelbahnen
Restaurant “Zum Brauer”
Rheinstraße 16
56237 Nauort
Telefon: 02601/3005
Mittags geöffnet, Ruhetag: Montag
Kindergarten
Kindergarten “St. Josef” der kath. Kirchengemeinde Nauort
Klosterstraße
56237 Nauort
Telefon: 02601-2444
– 4 Gruppen
– verlängertes Vormittagsangebot
– Ganztagsbetreuung
– Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren
E-mail: Kiga-st.josef-nauort@web.de
www.Kiga-nauort-online.de
An der Schule
Ausstattung: Turmrutsche, Wippe, Spielstadt, Hängebrücke, Federspielgeräte Elefant und Schmetterling, Motorik-Parcour
Buchenweg
Ausstattung: Doppelschaukel, Holzwippe, Turmrutsche, Seilkletterkombination, Kletterblock “Watzmann”, Sandkasten, Tischtennis, Federspielgeräte Frosch und Motorrad
In der Dorfwiese
Ausstattung: Turmrutsche, Vogelnestschaukel, Kletterbaum Uhu, Rundholzpalisade mit Kletterseil, Sandkasten
Rosenweg
Ausstattung: Rutsche, Doppelschaukel, Sechseckkletterkombination, Federspielgeräte Vogel, Gespenst und Kamel
Kirchen
Katholische Kirche: Pfarrei St. Johannes der Täufer
Kath. Pfarramt Nauort
Kirchstraße
56237 Nauort
Telefon: 02601-2206
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwochnachmittag: 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Diözese: Bistum Limburg
Evangelische Kirche: Evangelische Kirchengemeinde Alsbach
Gemeindebüro
Hauptstraße 11
56237 Alsbach, Telefon: 02601/2336
Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Evangelische Landeskirche: Evangelische Kirche Hessen-Nassau
Kirmes
Das Kirchweihfest findet jährlich am dritten Wochenende
im September statt.
Kreisverwaltung
Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Peter-Altmeier-Platz 1
56410 Montabaur
Telefon: 02602-124 – 0
Fax: 02602-124-238
E-Mail: Kreisverwaltung@westerwaldkreis.de
www.westerwaldkreis.de
Lage des Ortes
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landschaft: Westerwald
Kreis: Westerwaldkreis
Verbandsgemeinde: Ransbach-Baumbach
Lage im Gradnetz:
50° 28′ nördliche geographischer Breite
7° 38′ östliche geographischer Länge von Greenwich
Größere Städte in der Nähe:
– Koblenz – 22 km
– Neuwied – 21 km
– Bonn – 69 km
– Köln – 89 km
– Mainz – 103 km
– Frankfurt – 113 km
Nachbargemeinden
– Caan – 1 km
– Sessenbach – 2 km
– Alsbach – 2 km
– Wirscheid – 4 km
– Stromberg – 2 km
Notruf
Polizei: 110
Rettungsleitstelle: 19222
Feuerwehr-Notruf: 112
Giftnotrufzentrale: Universität Mainz: 06131-19240
Ortschronik
Nauort im Westerwald – Eine Chronik
Herausgegeben von der Ortsgemeinde 2000
Zum Inhalt:
1. Nauort im Überblick
2. Vom kleinen Ort zum großen Dorf
3. Die Versorgung,
4. Nauorter Mittelpunkte
5. Leben im alten Nauort
6. Besitz- und Lernverhältnisse
7. Arbeit und Rohstoffe
8. Not, Krieg und Wohlstand
9. Originelles und Nauorter Platt
10. Vereine und Verbände
Gebunden 413 Seiten
Preis 25,00 EUR
Partnerstädte
Oundle in England
Verschwistert mit Oundle seit 1993/94
Nauort – Oundle 805 km
Kontakt: Deutsch-Englischer Freundschaftskreis Nauort – Oundle
Telefon: 02601/950150
www.oundle.gov.uk
Condette in Frankreich
Verschwistert mit Condette seit 1994/95
Nauort – Condette 575 km
Kontakt: Deutsch-Französischer Freundschaftskreis Nauort – Condette
Telefon: 02601/3952
www.condette.fr
Polizei
Polizeiwache Höhr-Grenzhausen
Rathausstraße 67
56235 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624-9402-0
Fax: 02624-9402-100
E-Mail: pwhoehr-grenzhausen@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de
Polizeiinspektion Montabaur
Koblenzer Straße
56410 Montabaur
Telefon: 02602-9226- 0
Fax: 02602-9226-100
E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de
Kriminalinspektion Montabaur
Koblenzer Straße 15
56410 Montabaur
Telefon: 02602-9226-0
Fax: 02602-9226-226
E-Mail: KIMontabaur@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de
Post
Postagentur
Im Hahn
56237 Nauort
Rettungsdienst
Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH
Eichwiese 5
56410 Montabaur
Telefon: 02602-1553-0
Fax: 02602-1553-93
E-Mail: info@rd-ww.drk.de
www.rd-ww.drk.de
Schule
Grundschule/Ganztagsschule Nauort
Am Hofacker
56237 Nauort
Telefon: 02601-606
Fax: 02601-619
E-Mail: schule.nauort@t-online.de
www.gs-nauort.de
Sozialstation
Caritas-Sozialstation (AHZ) Kannenbäckerland
VIP City Center, Rheinstraße 96
56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 02623-3719
Sport- und Freizeitanlagen
– Hallenbad
– Kunstrasenplatz
– Kleinspielfeld
– Rundbahn für Inline-Skating, Basketballplatz
– Beach-Volley-Ball-Platz
– Streetball-Feld
– Bolzplatz
– Skate-Anlage
– Sporthalle
– Tennisplätze des TennisClubsNauort e.V.
– Freizeitanlage an der “Ringstraße”: Boule Bahn, Spielfeld für Schach und Dame
Straßendienst
Straßenmeisterei Montabaur
Horresser Berg 2
56410 Montabaur
Telefon: 02602-10219-0
Telefon-Vorwahl
02601/ …
Telekommunikation
Festnetz: DSL 16.000 D1
Mobil: Alle Netze vorhanden
Schiedsmann
Michael Schmid
Telefon: 02623 – 9276910
Termine nach Vereinbarung
Standesamt
Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach
Rheinstraße 50
56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 02623-86-0
Fax: 02623-86-101
E-Mail: info@ransbach-baumbach.de
www.ransbach-baumbach.de
Straßen
49 (Stand 31.12.2009)
Steuern (Stand 2016)
Steuern (Gemeinde):
– Grundsteuer A 300 %
– Grundsteuer B 340 %
– Gewerbesteuer 340 %
– Hundesteuer:
erster Hund 30,00 EUR
zweiter Hund 50,00 EUR
für jeden weiteren Hund 100,00 EUR
für den ersten gefährlichen Hund 400,00 EUR
für den zweiten gefährlichen Hund 600,00 EUR
für jeden weiteren gefährlichen Hund 800,00 EUR
Verbandsgemeindeverwaltung
Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach
Rheinstraße 50
56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 02623-86-0
Fax: 02623-86-101
E-Mail: info@ransbach-baumbach.de
www.ransbach-baumbach.de
Vereine
Deutsch-Englischer Freundschaftskreis Nauort – Oundle
Telefon: 02601/3145
Deutsch-Französischer Freundschaftskreis Nauort – Condette
Telefon: 02601/3952
Freundes- und Förderkreis der Grundschule Nauort e.V.
Telefon: 02601/606
Förderverein der Feuerwehr e.V.
Telefon: 02601/950208
Förderverein Kath. Kindergarten St. Josef Nauort e.V.
http://www.kiga-nauort.de/kindergarten/förderverein/
Telefon: 914997
Förderverein Nauorter Straßenkarneval e.V.
Telefon: 02601/1974
Johanniter-Unfallhilfe Ortsverband Caan-Nauort
Telefon: 02601/1027
Karnevalsvereinigung (KVN) Nauort e.V.
www.karneval-in-nauort.de
Telefon: 02601/2871
Kirchenchor “Cäcilia” Nauort
Telefon: 02601/1724
Kolpingfamilie St. Johannes Nauort
Telefon: 02601/1558
Möhnenverein “Ewig Jung 1969” Nauort
Telefon: 02601/1642
Männergesangverein (MGV) 1875 e.V. Nauort
www.mgv-nauort.de
Telefon: 02601/913776
Musikverein 1927 Nauort e.V.
www.mvnauort.de
Telefon: 02601/3028
Seniorenclub “Nauorter Bunne”
Telefon: 02601/2593
Sportverein (SV) “Fortuna” Nauort
Telefon: 02601/2291
Tischtennisclub (TTC) Nauort
www.ttc-nauort.de
Telefon: 02601/913443
TennisClub Nauort e.V.
www.tennisclub-nauort.de
Telefon: 02601/912368
VdK Ortsgruppe Nauort
http://www.vdk.de/kv-westerwald/ID54499
Telefon: 02601/2987
Verkehrsanbindung
– Direkte Lage an der L 306
– A 48 Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen: 8 km
– A 48 Anschlussstelle Bendorf: 13 km
– A 3 Anschlussstelle Ransbach-Baumbach/Mogendorf: 14 km
– Nächstgelegener ICE-Bahnhof Montabaur Bahnlinie Köln-Frankfurt: 23 km
Volkshochschule
vhs Ransbach-Baumbach
Abteilung der Kreis-vhs Westerwald e.V.
Kurse in Nauort:
Brigitte Jänich
Zum Rödchen 3
56237 Nauort
Mobil: 0171-4361564
E-Mail: brigitte.jaenich@gmx.de
Wasserversorgung
Wasserwerk der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
(Eigenbetrieb)
Rheinstraße 50
56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 02623-86 -0
Fax: 02623-86 -101
Mobil: 0170-2166820
E-Mail: Werke@Ransbach-Baumbach.de
Wasserwerte
Härte in Grad dH 7,3 (weich)
Parameter Menge Grenzwert
pH-Wert 7,7 9,5
Nitrat mg/l 12,0 50,0
Fluorid mg/l 0,34 1,5
Coliforme Bakterien Anzahl/100 ml 0 0/250 ml
Ergebnis Wasseruntersuchung Juli 2008
Zulassungsstelle
Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Servicezeiten: Montag und Donnerstag: 07.30 Uhr – 16.30 Uhr,
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 07.30 Uhr – 16.30 Uhr
Peter-Altmeier-Platz 1
56410 Montabaur
Telefon: 0 26 02-1 24 – 0
Fax: 02602-124-238
E-Mail: Kreisverwaltung@westerwaldkreis.de
www.westerwaldkreis.de
Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2020