Der Ortsgemeinderat Deesen hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 02. März 2017
(GVBl. S. 21), am 30.07.2018 folgende Haushaltssatzung beschlossen:
Der Ortsgemeinderat Deesen hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 02. März 2017 (GVBl. S. 21), am 30.07.2018 folgende Haushaltssatzung beschlossen: |
||||||||||||||||||||||||||||
§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt |
||||||||||||||||||||||||||||
Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt: |
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
gegenüber |
erhöht |
vermindert |
nunmehr |
|
|||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||
1. im Ergebnishaushalt |
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||
der Gesamtbetrag der Erträge auf |
703.850 |
82.300 |
0 |
786.150 |
||||||||||||||||||||||||
der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf |
760.050 |
25.000 |
|
785.050 |
||||||||||||||||||||||||
der Jahresüberschuss/Jahresfehlbedarf auf |
-56.200 |
57.300 |
0 |
1.100 |
||||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||
2. im Finanzhaushalt |
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||
der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen auf |
-16.250 |
32.300 |
|
16.050 |
||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||
die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf |
266.000 |
193.100 |
|
459.100 |
||||||||||||||||||||||||
die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf |
424.200 |
312.400 |
|
736.600 |
||||||||||||||||||||||||
der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf |
-158.200 |
-119.300 |
0 |
-277.500 |
||||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||
der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf |
174.450 |
87.000 |
0 |
261.450 |
||||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||
§ 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite |
||||||||||||||||||||||||||||
Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist wird festgesetzt für |
||||||||||||||||||||||||||||
zinslose Kredite von bisher |
0 |
Euro |
auf |
0 |
Euro |
|||||||||||||||||||||||
verzinste Kredite von bisher |
0 |
Euro |
auf |
0 |
Euro |
|||||||||||||||||||||||
§ 3 Verpflichtungsermächtigungen |
||||||||||||||||||||||||||||
Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Investionen und Investitionsfödermaßnahmen |
||||||||||||||||||||||||||||
(Verpflichtigungsermächtigungen) führen können, wird festgesetzt |
||||||||||||||||||||||||||||
von bisher |
0 Euro |
auf |
190.000 Euro |
|||||||||||||||||||||||||
Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Jahren voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, ändert sich |
||||||||||||||||||||||||||||
von bisher |
0 Euro |
auf |
0 Euro |
|||||||||||||||||||||||||
§ 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung |
||||||||||||||||||||||||||||
entfällt |
||||||||||||||||||||||||||||
§ 5 Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen |
||||||||||||||||||||||||||||
entfällt |
||||||||||||||||||||||||||||
§ 6 Steuersätze |
||||||||||||||||||||||||||||
wird nicht geändert |
||||||||||||||||||||||||||||
§ 7 Gebühren und Beiträge |
||||||||||||||||||||||||||||
entfällt |
||||||||||||||||||||||||||||
§ 8 Umlagen |
||||||||||||||||||||||||||||
entfällt |
||||||||||||||||||||||||||||
§ 9 Eigenkapital |
||||||||||||||||||||||||||||
Der Stand des Eigenkapitals beträgt (voraussichtlich) zum: |
||||||||||||||||||||||||||||
31.12.2015 |
= |
3.013.811 € |
||||||||||||||||||||||||||
31.12.2016 |
= |
2.990.917 € |
||||||||||||||||||||||||||
31.12.2017 |
= |
2.913.667 € |
||||||||||||||||||||||||||
31.12.2018 |
= |
2.914.767 € |
||||||||||||||||||||||||||
§ 10 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen |
||||||||||||||||||||||||||||
wird nicht geändert |
||||||||||||||||||||||||||||
§ 11 Wertgrenze für Investitionen |
||||||||||||||||||||||||||||
wird nicht geändert |
||||||||||||||||||||||||||||
§ 12 Altersteilzeit |
||||||||||||||||||||||||||||
wird nicht geändert |
||||||||||||||||||||||||||||
§ 13 Leistungszahlungen8 |
||||||||||||||||||||||||||||
wird nicht geändert |
||||||||||||||||||||||||||||
§ 14 Weitere Bestimmungen |
||||||||||||||||||||||||||||
werden nicht geändert |
||||||||||||||||||||||||||||
Deesen, den 23.08.2018 |
||||||||||||||||||||||||||||
Klemens Lahr, Ortsbürgermeister |
Zuletzt bearbeitet: 30. August 2018