Ausbau des Glasfasernetzes in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach Verträge mit der Deutschen GigaNetz
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. hat uns aktuell folgende Information zukommen lassen:
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. hatte ein längeres Gespräch mit Vertretern der Deutschen GigaNetz. Uns wurde zugesichert, dass eine Vertragskündigung nach 24 Monaten natürlich möglich ist und nun nicht mehr verweigert wird. Die Deutsche GigaNetz hat für die Fälle in der VG Ransbach-Baumbach eine eigene Emailadresse eingerichtet. Diese lautet: ransbach-baumbach@deutsche-giganetz.de
Bitte richten Sie daher Ihren Kündigungswunsch erneut an diese Emailadresse. Gerne können Sie uns als Verbraucherzentrale auf Kopie setzen. Sollte es weiterhin Probleme bei der Kündigung geben, so bitten wir um entsprechende Rückmeldung.
Noch ein Terminhinweis: Die Verbraucherzentrale veranstaltet am 10. April 2025 um 15:00 Uhr wieder ein Webseminar zum Thema Glasfaserausbau. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://join.next.edudip.com/de/webinar/warum-ein-glasfaseranschluss-sinnvoll-ist/2268684
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Information der Vodafone zu den Vor-Ort-Beratern
Um Missverständnissen vor Ort vorzubeugen, stellen sich die Vodafone-Berater vor:
- Gebietsmanager: Kevin Siebig
- Teamleiter: Markus Schmidt
- Mentor: Andreas Großmann
Gemeinde | Berater | |||
Ransbach-Baumbach |
Patrick Laube |
|
Ansa Sandhu |
Robert Regehr |
Ransbach-Baumbach |
Mahir Özdemir |
Magali Garloff |
Paul Becker |
Nawaz Qaiser |
Alsbach |
Martin Gemeinhardt |
|||
Breitenau |
Kenneth Brunson |
Andreas Herth |
||
Caan | noch nicht bekannt | |||
Deesen |
Kenneth Brunson |
|||
Hundsdorf |
Martin Gemeinhardt |
Ansa Sandhu |
||
Nauort | noch nicht bekannt | |||
Oberhaid |
Roie Mercazi |
|||
Sessenbach |
Giovanni Grasso |
|||
Wirscheid |
Giovanni Grasso |
|||
Wittgert |
Roie Mercazi |
Andreas Herth |
||
Geschäftskunden Verbandsgemeinde |
Markus James |
20.02.2025
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
das Thema Glasfaserausbau beschäftigt derzeit viele Einwohner. Daher möchten wir nachfolgend versuchen die Sachlage etwas zu erläutern und zur Aufklärung beizutragen.
Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach war bestrebt, einen Anbieter für die Versorgung mit Glasfaseranschlüssen zu finden, der möglichst das gesamte Gebiet der Verbandsgemeinde versorgt.
Die GigaNetz hatte uns dies damals zugesagt. Konnte diese Zusage aber bisher nicht einhalten. Ebenfalls konnte uns kein Datum für einen Baubeginn in absehbarer Zeit in Aussicht gestellt werden.
Insoweit hat die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach den Kooperationsvertrag mit der Firma GigaNetz Anfang Dezember 2024 gekündigt.
Hier handelte es sich aber lediglich um einen Kooperationsvertrag, bedeutet die Verbandsgemeinde hat der Firma GigaNetz keinen Auftrag erteilt und hat auch keinen Einfluss auf die Tätigkeiten der GigaNetz.
Vielmehr heißt dass, wir können nach dem geltenden Telekommunikationsgesetz niemanden verpflichten bei uns das Glasfasernetz zu bauen, aber auch nicht den Zugang verweigern, wenn eine oder sogar mehrere Firmen/Anbieter bei uns das Netz bauen möchten.
In der Folge der Kündigung des Kooperationsvertrages sind mehrere Anbieter für die Glasfaserversorgung an uns herangetreten, aber lediglich die Firma Vodafone/Firma Meridiam hat zugesagt die VG Ransbach-Baumbach großflächig an die Glasfaserversorgung anzuschließen.
Daher unterstützen wir die Firma Vodafone in dem Projekt zur Versorgung aller Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde und der Stadt Ransbach-Baumbach.
Nach Auskunft der Firma Vodafone/Meridiam wird der Glasfaserausbau in Nauort und in Ransbach-Baumbach in Kürze beginnen.
Als weiterer Anbieter möchte die Telekom in geringen Teilbereichen der Verbandsgemeinde tätig werden. Zuletzt hat uns die Telekom informiert, dass ein Glasfaserausbau in Nauort und evtl. in einem geringen Teil von Ransbach-Baumbach geplant ist.
Die Tatsache der bestehenden Verträge mit der GigaNetz erschwert das Projekt natürlich erheblich, aber eine Beratung zur Beendigung/Auflösung der bestehenden Einzel-Verträge mit der Firma GigaNetz ist uns leider nicht gestattet und nicht möglich.
Darüber hinaus versuchen wir derzeit mit der GigaNetz zu verhandeln, um eine gütliche Einigung für die Bürger zu erreichen.
Die Firma GigaNetz hat für März 2025 eine Entscheidung über den Ausbau in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach angekündigt.
Soweit sich hierzu ein neuer Sachstand ergibt, werden wir entsprechend allgemein informieren.
______________________________________________________________________________________________________________
30.01.2025
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
auf dem Weg die Haushalte in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach mit hochmodernen Glasfaseranschlüssen zu versorgen haben wir einen Anbieter gefunden, der dieses Vorhaben zeitnah umsetzen möchte.
Die Vodafone GmbH ist derzeit dabei die Nachbarverbandsgemeinden Montabaur und Wirges mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen und möchte dies auf unsere Verbandsgemeinde ausweiten. Geplant ist ein großflächiger Ausbau der gesamten Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Als Baubeginn ist der April 2025 vorgesehen.
Den Kooperationsvertrag aus dem Jahr 2022 mit der Deutschen GigaNetz GmbH mussten wir leider kündigen, weil ein Glasfaserausbau bisher nicht erfolgt ist und auch in absehbarer Zeit nicht in Aussicht gestellt werden konnte.
Von dieser Kündigung sind die Einzelverträge der Grundstückseigentümer und Mieter allerdings nicht betroffen. Hierzu können und dürfen wir leider keine Aussagen treffen. Als Hilfestellung hierzu möchten wir Sie für den Fall eines bestehenden Anschlussvertrages auf die Informationen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hinweisen:
https://t1p.de/verbraucherzentrale-glasfaser
Über den Fortschritt der Planung und den Beginn der Bauarbeiten informieren wir Sie weiterhin durch die Presse und unsere Homepage an dieser Stelle.
Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach